Forum > Technik > Elektrikfragen > Kriechströmlinge an Lima |
Immer dieser Ärger mit den Strömlingen, eben waren sie noch da.
Nicht mehr ärgern. Einfach fragen und sich kompetent helfen lassen. |
In diesem Board befinden sich 77 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Admin, chris_m. |
|
Obelix |
Kriechströmlinge an Lima |
|
24.12.2008 - 10:13 Uhr
180 Posts
Supermod
|
moin Gestern morgen war Kunos Batterie tot. Nach Starthülfe und 15km Fahrt gings wieder. Eben schau ich nach der Ursache und finde 0,2 Ampere Strömlinge zwischen Batterie und Lichtmaschine wandern. Nu mag ich aber nicht wild dran rumfummeln an der Drehstromerei. Was kanns sein? Regler putt? Kohlen weg? Kurzschluss in Spulen oder Anker? Steht PomPom nachts draussen? |
Trabiteamer |
Re: Kriechströmlinge an Lima |
|
24.12.2008 - 10:23 Uhr
1226 Posts
Foren-Chefe
|
Na ne, der steht in einer trockenen Garage, sobald der Winter vor der Tür steht. Kriechströmerei passiert ja mitunter durch Schmutz und Nässe. Aber auch durch die von Dir genannten Punkte. Nimm die Lima auseinander und mach alles sauber, bei der Gelegenheit kontrollierst Du automatisch die Kohlen.
greetinx
Trabiteamer
Moderator Trabitechnik-Forumboard
|
Willy |
Re: Kriechströmlinge an Lima |
|
24.12.2008 - 11:32 Uhr
980 Posts
Supermod
|
wandern die elekronen bei ausgeschalteter zündung??? .... 200mA sind eigendlich nicht mit schmutz zu erklären.... es wird dir wohl dennoch nicht erspart bleiben die lima auszubauen und erstmal zu reinigen... ich tippe mal auf diodenkaputtheit...oder regler... windungsschluß merkste schon beim fahren da brennt dir fast die lima ab....und bei kohlenmangel kommt die ladekontrolle.... |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
April 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So | | | | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | | | |
|