Forum > Technik > Elektrikfragen > Transistorzündungsanlagen-Problem |
Immer dieser Ärger mit den Strömlingen, eben waren sie noch da.
Nicht mehr ärgern. Einfach fragen und sich kompetent helfen lassen. |
In diesem Board befinden sich 77 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Admin, chris_m. |
|
Senatorman |
Transistorzündungsanlagen-Problem |
|
12.4.2008 - 16:59 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied
|
Hallo zusammen, ich bin seit 1990 glücklicher Besitzer eines Trabi 601, habe nun aber ein Problem, das ich nicht so recht zuordnen kann (bloß hinterherreparieren...). Wäre toll, wenn jemand von Euch wüßte, was da Sache ist: bei meiner Transistorzündanlage ist mir schon mehrfach nur der Transistor des (in Fahrtrichtung gesehen) rechten Zylinders abgefackelt. Das Problem kündigte sich immer dann an, wenn im Leerlauf oder im Schiebebetrieb dieser Zylinder ausfiel (vermutlich wegen Ausbleiben des Zündfunkens). Zündspule und Zündanlagen-Elektronik habe ich schon mehrfach gewechselt. Ebenso die Kerzen (NGK) sowie die Zündkabel. Meiner unmaßgeblichen Ansicht nach würden beide Leistungstransistoren durchbrennen, wenn irgendeine Überspannung Grund für das Abrauchen des Transistors verantwortlich wäre. Es ist aber immer nur der rechte Zylinder betroffen. So langsam drehe ich da echt am Rad. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand von Euch sagen könnte, wo da bei meinem Trabi "der Hund begraben" ist. Grüße aus dem Schwabenland Senatorman |
Stephan |
Re: Transistorzündungsanlagen-Problem |
|
14.4.2008 - 20:35 Uhr
89 Posts
Supermember
|
EDIT: mann sollte beim ersten mal richtig lesen, jetzt kanns nur noch am Geber oder an der Lichtmaschine(wobei ich das bezweifel) legen.... |
Willy |
Re: Transistorzündungsanlagen-Problem |
|
15.4.2008 - 7:44 Uhr
980 Posts
Supermod
|
@senatorman: hast du beide zündspulen oder immer nur die betroffene zündspule am zylinder zwei gewechselt...? wenn die leistungstransistoren durchbrennen kann das eigendlich nur an überspannung, zuviel wärme (zulange die zündung im stand angelassen um radio zu hören??) oder 'nem ordinären kurzschluß liegen. ( zündspule defekt... kabel vom elektronikteil durchgescheuert...etc..) da du ja die blackbox schon öfter gewechselt hast kann es eigendlich nur an den spulen liegen oder an zuviel zündunganschaltenumradiozuhören.... |
Stephan |
Re: Transistorzündungsanlagen-Problem |
|
15.4.2008 - 13:35 Uhr
89 Posts
Supermember
|
Warum sollten die Transistoren durchbrennen wenn man die Zündung einschaltet um Radio zu hören? Dann wär die Schaltung in der BlackBox sehr unklug gebaut, was ich aber nicht glaube.... |
Obelix |
Re: Transistorzündungsanlagen-Problem |
|
15.4.2008 - 18:01 Uhr
180 Posts
Supermod
|
Das Problem ließe sich janz einfach lösen: Nüschd anklemmen, was nur mit "Zündung an" funktioniert. Das ist sowieso eine dekadente kapitalistische Unsitte, das Radio übers Zündschloss zu schalten. Selbst wenn der äußerst unwahrscheinliche Fall eintritt, dass man das Radio über Nacht dudeln lässt, passiert erstmal garnichts. Das hält die Batterie locker aus. Hingegen kam noch niemand auf die Idee, die Scheinwerfer über die Zündung zu schalten. Stattdessen werden hochwichtige und hochmoderne Piepsdinger angebaut, damit man das Licht nicht vergisst. Stephan: Vor 25 Jahren kam eben kein Mensch auf die Idee, man könnte die Zündung zu einem anderen Zweck einschalten als zum losfahren. Die Trabitronic-Kennfeldzündanlage besitzt allerdings eine Ruhestromabschaltung für die Zündspulen. |
Obelix |
Re: Transistorzündungsanlagen-Problem |
|
15.4.2008 - 18:03 Uhr
180 Posts
Supermod
|
Guck ich krumm oder steht mein Beitrag 2x da? |
Trabiteamer |
Re: Transistorzündungsanlagen-Problem |
|
15.4.2008 - 18:21 Uhr
1226 Posts
Foren-Chefe
|
Stand, nun aber nicht mehr, denn auch hier funktioniert das mit der Moderation ganz gut  greetinx
Trabiteamer
Moderator Trabitechnik-Forumboard
|
Obelix |
Re: Transistorzündungsanlagen-Problem |
|
15.4.2008 - 18:49 Uhr
180 Posts
Supermod
|
Ahhh.... Die Sau hat nachm Klick auf "Eintragen" die Seite nicht neu geladen und da habsch bestümmt nochmal druffgeklickert. |
Senatorman |
Re: Transistorzündungsanlagen-Problem |
|
15.4.2008 - 19:11 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied
|
Hallo zusammen, ich danke Euch für Eure Ratschläge, werde in den nächsten Tagen mal drangehen, die Käbelchen eingehend zu inspizieren. Und da werd ich dann ganz sicher auch mal den Hallgeber genauer angucken. Will doch weiterhin mit 07 ganz gelöst und offiziell durch unsere "Umweltzone" Schwäbisch Gmünd brettern. Natürlich werde ich Euch über das Ergebnis meiner Fahndung auf dem Laufenden halten.... Gruß Senatorman |
Willy |
Re: Transistorzündungsanlagen-Problem |
|
15.4.2008 - 20:37 Uhr
980 Posts
Supermod
|
Zitat:
Warum sollten die Transistoren durchbrennen wenn man die Zündung einschaltet um Radio zu hören? Dann wär die Schaltung in der BlackBox sehr unklug gebaut, was ich aber nicht glaube.... | ... das ist wohl eher weniger ein konstruktionsfehler als 'ne konstruktion aus mangel... ne ruhestromabschaltung wäre technisch zu teuer geworden... die zündanlage war auch so schon ein kraftakt für die sozialistische mikroelektronik..... Zitat:
Vor 25 Jahren kam eben kein Mensch auf die Idee, man könnte die Zündung zu einem anderen Zweck einschalten als zum losfahren. | .... da hatter recht Zitat:
Das ist sowieso eine dekadente kapitalistische Unsitte, das Radio übers Zündschloss zu schalten. | .... da hatter recht... Zitat:
Selbst wenn der äußerst unwahrscheinliche Fall eintritt, dass man das Radio über Nacht dudeln lässt, passiert erstmal garnichts. Das hält die Batterie locker aus. | ....da hatter unrecht....offenbar betreibt er zum musikhören nichts was das wort "radio" verdient... .....
|
Stephan |
Re: Transistorzündungsanlagen-Problem |
|
15.4.2008 - 21:06 Uhr
89 Posts
Supermember
|
Hmm, am besten ich frag da mal mein Vater der weiß da bescheid... @ Willy hey die DDR-Mikroelektronik hält im Gegensatz zu den Westschaltkreisen wesentlich mehr aus ^^ und war auch gar nicht mal die schlechteste ^^ Naja wahrscheinlich hammse nur wieder zu wenig von gebaut..... |
Seite 1
2
|
 |
|
| Kalender |
| |
April 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So | | | | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | | | |
|