Forum > Technik > Elektrikfragen > Schon wieder was..... |
Immer dieser Ärger mit den Strömlingen, eben waren sie noch da.
Nicht mehr ärgern. Einfach fragen und sich kompetent helfen lassen. |
In diesem Board befinden sich 77 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Admin, chris_m. |
|
der601sammler |
Schon wieder was..... |
|
21.11.2014 - 20:11 Uhr
297 Posts
Lord Forum
|
Hi Hab schon wieder ein problem mit der elektrik. Wenn ich den blinker links betätige leuchtet das standlicht und die armaturenbeleuchtung, hat mich jetzt nicht weiter gestört, bis heute abend. jetzt blinkt der blinker mit einer höheren frequenz, habe keinen fehler gefunden. kontrolleuchte schließe ich aus da das nur auf der linken seite auftritt. hab schon im plan nachgeschaut, habe aber aufgrund der herumbastelungen am auto stimmt der plan eh nicht mehr. an was könnte es liegen? gruß TRABANT 601 S --DIE EINZIG WAHRE S-KLASSE KOMMT AUS ZWICKAU
|
chris_m |
Re: Schon wieder was..... |
|
23.11.2014 - 11:24 Uhr
667 Posts
Supermod
|
wenn der Blinker mit höherer Frequenz blinkt, ist das normalerweise ein Zeichen, das eine der Blinkleuchten defekt ist. Mit der Kontrollleuchte hat das nichts zu tun. Das mitleuchtende Standlicht lässt einen Kurzschluss vermuten oder aber einen Fehler durch Verbastelung. Meine Frage zunächst, leuchtet das komplette Standlicht oder nur eine Seite? Weil für die Parklichtschaltung werden rechtes Parklicht zusammen mit der Armaturen- und Kennzeichenbeleuchtung über Sicherung 6 sowie das linke Parklicht über Sicherung 5 geführt und werden einzeln vom Lichtschalter über 58L bzw 58R gespeist. Das bedeutet, wird durch einen Kurzschluss im Kabelbaum oder falsche Beschaltung des Blinkerschalters das Phänomen hervorgerufen, so kann immer nur eine Seite leuchten. Die Frage wäre auch: am Zündschloss sollte ein Kabel gr-sw an Klemme 30 a stecken, diese führt nur in der Parkstellung Spannung. Ist das bei Dir so? freundliche Grüsse aus Waldersee von Chris
Trabant-Dessau
Oldtimerstammtisch-Dessau
Schick mir ne Mail
oder ruft an: Trabant-Hotline Dessau 0340 5024070
|
der601sammler |
Re: Schon wieder was..... |
|
27.11.2014 - 19:35 Uhr
297 Posts
Lord Forum
|
Hi Awa hab gestern geschaut. Hab die schraube die die hupe und das Massekabel hält rausgemacht. Die u-scheibe die fälschlicherweise zwischen Massekabel und karosseriebügel war verbogen und hat die öse mit Massekabel weggedrückt hat bis jetzt, da ich mein trabi bei wind und Wetter fahre ist die u-scheibe so verrostet gewesen das der Kontakt weg war. Gruß
TRABANT 601 S --DIE EINZIG WAHRE S-KLASSE KOMMT AUS ZWICKAU
|
Hajo |
Unverständliche elektrische Phänomene |
|
21.12.2014 - 6:06 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
1. Weil es leicht nieselt, fuhr ich mit den Wischern auf Intervall los. Nach 3 km an der Wetterscheide war alles trocken. Der Wischer lies sich aber nicht ausschalten. Alle Schalterstellungen 0 – IV durch geschaltet. Nur in Stellung II lief er schneller. Also Sicherung 7 heraus genommen und ich konnte bald mein Ziel erreichen. Dort angekommen die Sicherung 7 wieder montiert und das Spiel ging weiter. Zündung aus und die Wischerblätter fuhren in Endstellung! Auf der Rückfahrt war alles wieder so, wie es sein sollte???? 2. Kurz vor Zuhause ging die Blinkkontrolle nicht mehr. Vorsichtig nach Hause gefahren und geschaut, was los ist. Links Blinken – Links Dauerlicht, rechts Blinken – rechts Dauerlicht. Warnblink – alle 4 Blinkleuchten Dauerlicht ???? Muss ich mal den Blinkgeber wechseln. Mit keinem Gedanken an den Blinkgeber den nächsten Tag losgefahren. Und??? Alles war wieder i.O.???. War da eine höhere Kraft im Spiel??? Oder ein typischer Fall von Selbstheilung!!!! Jetzt habe ich aber ein Mittelchen gefunden, wie auch andere Sachkundige diese Phänomene so richtig verstehen! 
Hajo hat folgendes Bild angehängt:

|
der601sammler |
Re: Schon wieder was..... |
|
21.12.2014 - 14:40 Uhr
297 Posts
Lord Forum
|
Hi Sowas ähnliches habe ich an meinem sapo. da das linke hinterrad mit dem bordstein bekanntschaft gemacht hatte , durfte ich jetzt die linke halbachse wechseln, dazu musste der sapo aus dem carport. Gestern abend beim wieder reinstellen fiel mir etwas auf. Schalter 1 mal herausziehen abblendlicht inklusive fk leuchte leuchtet. in stellung 2 geht alles aus, sobald ich aber wieder in stellung 1 gehe leuchtet nur noch das standlicht. beim zweiten versuch leuchtete zerst das standlicht und dann das abblendlicht umblenden kann ich nicht halt dann nicht. woran das liegt werde ich nächstes jahr herausfinden. gruß TRABANT 601 S --DIE EINZIG WAHRE S-KLASSE KOMMT AUS ZWICKAU
|
Friesentrabbi |
Re: Schon wieder was..... |
|
21.12.2014 - 18:32 Uhr
140 Posts
Dr. Forum
|
Das iss ja'n Vierzylinder, Hajo. Gut gehpoft ist auf jeden Fall halb gewonnen . Der Trabant: Wer das Gute sucht findet manchmal das Besondere.
|
chris_m |
Re: Schon wieder was..... |
|
22.12.2014 - 7:41 Uhr
667 Posts
Supermod
|
Hajo..da hat dein Wischermotor den Endlagenschalter überfahren-Verschleiss. Entweder neu justieren oder gleich tauschen. freundliche Grüsse aus Waldersee von Chris
Trabant-Dessau
Oldtimerstammtisch-Dessau
Schick mir ne Mail
oder ruft an: Trabant-Hotline Dessau 0340 5024070
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
April 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So | | | | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | | | |
|