Home | Neues Thema | Suchen | Members | Kalender | Termine | Einstellungen | Registrieren | FAQ | Statistiken | Login
Forum > Technik > Technik / Bastelecke > ungleichmässige Bremswirkung Vorederachse und update
Ist was kaputt? Dann können hier die Ursachen ausdiskutiert werden.
In diesem Board befinden sich 330 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von Admin, Willy.
Board der Gruppe: Member
Seite 1 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


chris_m ist offline chris_m  ungleichmässige Bremswirkung Vorederachse und update Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Homepage
17.7.2011 - 11:45 Uhr
667 Posts
Supermod


nachdem ich ja schon bei "Vorderachse fertig" von der schlechten Bremsleistung berichtet hatte gabs gestern nun die Fehlersuche. ZUr Erinnerung, ich hatte die Bremsen rundrum neu gemacht und bin damit einige hundert Kilometer ohne Probleme gefahren, bis es anfing, das das Auto beim bremsen nach links zieht. Dies wurde immer derber und so konnte ich nicht zur Vollabnahme fahren.ICh kann die Bremsen nun mit verbundenen AUgen aus und einbauen...
-Bremsen auseinander (fast) alles aus und wieder eingebaut, Brmstrommeln vermessen und gaaaaanz leicht überdreht, beide exakt das gleiche Innenmass, die Nachsteller gehen auch leicht-aber dazu später, es sind auch die richtigen Zylinder auf den Seiten drin
-Bremsetrommeln und Backen untereinander getauscht-Fehlerbild bleibt
-Bremstrommeln zurück getauscht-Fehlerbild bleibt
-Brmsenprüfstand-70% Abweichung und wird bei jedem Versuch schlechter
-Vielleicht der rechte Schlauch zugequollen? getauscht-Fehlerbild bleibt
-rechte Bremse wieder auseinander, ohne Trommel auf die Bremse getreten, es bewegen sich beide BAcken aber eigentlich müssten sich doch die NAchsteller nach aussen bewegen??? die Federn im NAchsteller sind auf der falschen Seite!!! der NAchsteller rutscht nicht raus aber lässt sich ganz leicht reinscheiben! Auf dem Bild die Feder 3 war auf der anderen Seite der Arretierung 4 eingebaut. Der Rest war Routine-alles wieder zusammen gebaut, linke Seite kontrolliert, da war es in Ordnung.
Die Erklärung ist dann auch logisch, als alles neu war war ja auch der VErschleisszustand gleich also einwandfrei gebremst. Mit zunehmender Fahrt begann der VErschleiss, die linke Seite stellte nach, die rechte nicht. Da nun die linke Seite die ganze Bremsleistung übernehmen musste wurde sie auch richtig heiss. Die anschliessende Probefahrt belohnte mich dann auch...:)) Man kann nur wieder sagen: kleine Ursache-grosse Wirkung.
NA, nun sollte der Vollabnahme nicht mehr im Weg stehen!!!

Update: PArklichtschaltung ist nun fertig und die Nadelfilzablage ist wieder drin...:)




chris_m hat folgendes Bild angehängt:




Editiert von chris_m am 17.7.2011 um 14:41 Uhr
freundliche Grüsse aus Waldersee von Chris

Trabant-Dessau
Oldtimerstammtisch-Dessau

Schick mir ne Mail
oder ruft an: Trabant-Hotline Dessau 0340 5024070


Trabantfreund ist offline Trabantfreund  Re: ungleichmässige Bremswirkung Vorederachse und update Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
18.7.2011 - 19:59 Uhr
108 Posts
Dr. Forum


...das sind die augenblicke die ich so liebe manchmal ist der teufel eben ein eichhörnchen.
ist doch ein schönes gefühl wenns plötzlich funktioniert, oder

chris_m ist offline chris_m  Re: ungleichmässige Bremswirkung Vorederachse und update Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Homepage
18.7.2011 - 20:17 Uhr
667 Posts
Supermod


dafür war ich heute bei der DEKRA....mit der Honde SF zur HU und dann wollt ich ja gleich mal nach nem bestimmten Prüfer wg. der Vollabnahme fragen...der war aber nicht da und der der das Motorrad prüfen wollte sagte dann gleich...hmmm mein erstes Motorrad zu prüfen... ohjeh dachte ich mir nur...zum Beispielwusste er nicht das es die MArkenbindung der Reifen net mehr gibt...dann Fahrtest....er sagte ich fahr mal ne Runde..okay nach 20 m Vollbremsung mit der Vorderbremse...ich sah den Bock schon rumliegen..er kam dann ach gleich zurück und sagte ich glaub die Bremsen gehen, auf meine Frage obs die kleine Runde schon war antwortet er, die ist mir zu schwer...:) aber einen Fehler hat er gefunden und zwar Druckpunkte im Steuerkopflager....-yerheblicher MAngel und damit durechgefallen...:((( nun hab ich 4 Wochen Zeit, neue LAger sind schon bestellt...jetzt 3 BAustellen, Honda, Trabi und Mercedes....bei dem ist der automatisch abblendende Aussenspeigel defekt, die EC-Flüssigkeit ist ausgelaufen und hat den LAck der Tür zerstört...:(
freundliche Grüsse aus Waldersee von Chris

Trabant-Dessau
Oldtimerstammtisch-Dessau

Schick mir ne Mail
oder ruft an: Trabant-Hotline Dessau 0340 5024070


chris_m ist offline chris_m  Re: ungleichmässige Bremswirkung Vorederachse und update Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Homepage
18.7.2011 - 20:26 Uhr
667 Posts
Supermod


westmopped


oooch neeee nu geht das wieder net mit die Bilders..:(
freundliche Grüsse aus Waldersee von Chris

Trabant-Dessau
Oldtimerstammtisch-Dessau

Schick mir ne Mail
oder ruft an: Trabant-Hotline Dessau 0340 5024070


Hajo ist offline Hajo  Re: ungleichmässige Bremswirkung Vorederachse und update Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
20.7.2011 - 8:43 Uhr
1566 Posts
Supermod


Zitat von Trabantfreund:
... manchmal ist der teufel eben ein eichhörnchen....

Ist ja manchmal ganz lustig.
Aber bei den sicherheitsrelevanten Bremsen würde ich keine derartige Experimente zulassen.

Learning by Doing ist ja auch ganz schön. Aber man sollte sich doch einfach vorher etwas belesen.

Chris_m hat ja das Bild (leider nur) im Nachhinein gefunden.

Und ich habe das Bild etwas abgewandelt, damit es sich jeder, der an der Bremse arbeitet, im Hinterkopf einmeißeln kann.




Editiert von Hajo am 20.7.2011 um 18:55 Uhr


chris_m ist offline chris_m  Re: ungleichmässige Bremswirkung Vorederachse und update Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Homepage
20.7.2011 - 8:58 Uhr
667 Posts
Supermod


och das Bild kannte ich schon, steht ja auch in diversen HAndbüchern..das spassige ist ja die Seite hatte mein Kumpel gemacht, seines Zeichens KFZ-Meister und trabant-Könner...na jeder macht mal Fehler, "meine" Seite hat ja funktioniert....schliesslich hab ich ja beim auseinanderbauen auch geschaut wies eingebaut war
freundliche Grüsse aus Waldersee von Chris

Trabant-Dessau
Oldtimerstammtisch-Dessau

Schick mir ne Mail
oder ruft an: Trabant-Hotline Dessau 0340 5024070


Trabantfreund ist offline Trabantfreund  Re: ungleichmässige Bremswirkung Vorederachse und update Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
23.7.2011 - 16:59 Uhr
108 Posts
Dr. Forum


Zitat:
...bei den sicherheitsrelevanten Bremsen würde ich keine derartige Experimente zulassen

vollkommen richtig Hajo, dass sehe ich genauso.
glücklicherweise hatte chris_m an einem rad ausreichend bremsleistung.das ganze hätte auch fatale folgen haben können.

chris_m ist offline chris_m  Re: ungleichmässige Bremswirkung Vorederachse und update Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Homepage
24.7.2011 - 11:32 Uhr
667 Posts
Supermod


ich find den Fehler an sich nicht schlimm, fatal wäre nur wenn man das ignoriert und so weiter fährt-das wäre verantwortungslos.hab ja gleich beim kleinsten Anzeichen gesucht. Ich bin der Meinung die Technik muss 1a sein, die Optik spielt da eine untergeordnete Rolle, das fängt schon beim Fahrrad an Licht und Bremsen müssen immer gehen
freundliche Grüsse aus Waldersee von Chris

Trabant-Dessau
Oldtimerstammtisch-Dessau

Schick mir ne Mail
oder ruft an: Trabant-Hotline Dessau 0340 5024070


Hajo ist offline Hajo  Re: ungleichmässige Bremswirkung Vorederachse und update Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
25.7.2011 - 6:12 Uhr
1566 Posts
Supermod


Na da liegen wir ja auf der gleichen Wellenlänge!

Mir ging es ja hauptsächlich darum, dass wir nicht urplötzlich durch einen technischen Defekt und dessen Auswirkungen ein Forum-Mitglied verlieren.
Nur weil er nicht gefragt hat und wir deshalb uns nicht den Kopf zerbrechen konnten für eine passende Antwort.


chris_m ist offline chris_m  Re: ungleichmässige Bremswirkung Vorederachse und update Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Homepage
25.7.2011 - 9:34 Uhr
667 Posts
Supermod


so stell ich mir halt ein Forum vor...:) :)
nun ist erst mal BAustelle Mercedes erledigt, morgen werden am Motorrad die Steuerkopflager gewechselt, dann kann ich damit zur NAchuntersucheung und dann gehts weiter mit dem Trabi-Termin zur Vollabnahme machen.... nun sollte alles in Ordnung sein, mal senen ob das gut geht oder ob da noch ein "erheblicher Mangel" gefunden wird.
freundliche Grüsse aus Waldersee von Chris

Trabant-Dessau
Oldtimerstammtisch-Dessau

Schick mir ne Mail
oder ruft an: Trabant-Hotline Dessau 0340 5024070


Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 
Login speichern

Passwort vergessen?

User online: keiner


 zuletzt online mehr Infos
» zwotakter
   23.5.2023-17:23 Uhr

» der601sammler
   18.5.2023-18:56 Uhr

» micha
   20.4.2023-9:20 Uhr

» khohn
   10.3.2023-10:58 Uhr

» olivermalina
   11.1.2023-12:49 Uhr



 Neue Beiträge mehr Infos
Trabant Teile
13.9.2022-20:56 Uhr
von der601sammler

Re: Plus-Kabel
13.9.2022-20:55 Uhr
von der601sammler

Plus-Kabel
19.6.2022-8:35 Uhr
von Ekkehard

Re: Trabant - Spezialwerkzeuge
25.1.2021-13:27 Uhr
von yulas

Re: Trabant - Spezialwerkzeuge
25.1.2021-12:40 Uhr
von Fritzchen_1.1

Re: Trabant - Spezialwerkzeuge
25.1.2021-9:11 Uhr
von yulas

Re: Trabi geht nicht aus
20.11.2020-17:09 Uhr
von Fischi

Re: Trabi geht nicht aus
14.11.2020-19:43 Uhr
von Fritzchen_1.1

Re: Trabi geht nicht aus
14.11.2020-18:17 Uhr
von Fischi

Re: Trabi geht nicht aus
11.11.2020-21:09 Uhr
von Fritzchen_1.1



 neue Themen mehr Infos
Trabant Teile
13.9.2022-20:56 Uhr
von der601sammler
954 x gelesen
0 Antwort(en)

Plus-Kabel
19.6.2022-8:35 Uhr
von Ekkehard
1544 x gelesen
1 Antwort(en)

Trabi geht nicht aus
11.11.2020-17:49 Uhr
von Fischi
9614 x gelesen
6 Antwort(en)

Vorrichtungzur dynam. Zündeinstellung
20.12.2019-19:11 Uhr
von simmiwilli50
5437 x gelesen
0 Antwort(en)

Das Getriebe im 4. Gang pfeifen
15.11.2019-23:35 Uhr
von Janos
4367 x gelesen
0 Antwort(en)

Anhänger HP 500.01
27.10.2019-12:13 Uhr
von bero24
4700 x gelesen
0 Antwort(en)

Schöne Zeit
11.8.2019-9:21 Uhr
von der601sammler
4316 x gelesen
0 Antwort(en)

Mikuni Vergaser und H- Kennzeichen?
25.3.2019-10:32 Uhr
von techNICK
63418 x gelesen
12 Antwort(en)

Biete Klappfix
24.1.2019-22:14 Uhr
von der601sammler
8902 x gelesen
0 Antwort(en)

Handschuhfach aus Karton für 1974 Kubel
2.1.2019-2:41 Uhr
von wombels44
13931 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Elektrikfragen
   Beiträge: 884



 Kalender mehr Infos
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    




Numaek's Forum V4.2.0 © 2006 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek