Forum > Off Topic > Allgemeines > Hajo`s Bastelecke |
Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt, gehört hier hinein. Alle Beiträge, die hier zu finden sind, müssen nicht nur den Trabi zum Thema haben. |
In diesem Board befinden sich 157 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hajo. Board der Gruppe: Member |
|
chris_m |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
loewe opta |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
29.9.2012 - 21:08 Uhr
320 Posts
Lord Forum
|
Welches ????
Trabant P 600 bj 1963.
Trabant P 601 bj 1964.
|
Hajo |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
30.9.2012 - 19:16 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Zitat von loewe opta:
Natürlich den Schönburg Super. Und er hat festgestellt , dass die ECH 81 schon Luft gezogen hat, wie beim grünen L.Opta. Von dem ich leider keine genauere Bezeichnung gefunden habe. Ich habe mal nach dem oben vorgestellten Autoradio geguggelt. In der Trabantszene von 2008 spricht man von rund 180 Euro für das DDR-Autoradio "Schönberg Super" In der Bucht fand ich aktuell Radioteile Schönburg für ebenfalls 180,00 € Startpreis. Nun bin ich absolut platt. Wie komme ich nur zu derartigen Goldstaub?
|
loewe opta |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
1.10.2012 - 4:57 Uhr
320 Posts
Lord Forum
|
Moinsen. Hatte dir ne PN gesendet wenns sie gelesen hast dann quasseln wir mal drüber hätte Ìnteresse am Radio. Die Tage mal am P 500 alles was da drinn und drauf liegt entfernen,die abmontierten Teile liegen ja bereit schon neu gelackt und für den originalen Motor bin ich noch am guggen wegen Kolbenringen . Da an einen der kleine Bolzen fast weg ist in der Rille für den oberen mach ich mir Sorgen was ich da machen kann. Neue mhhh woher bekommen ,als nachbau hab schon ein Angebot 2 davon kosten 525 Euro bei ner Firma die sie nach den original nachbaut. Zitat: Sie können uns gern ihre Zylinder zusenden, wir fertigen Kolben und können bohren und honen. Preis gesammt ca. 525,00 € . Mit freundlichen Grüßen Thomas Frech Tja n teurer Spass aber so hätt ich nagelneue oder wer weiss was ich sonst machen kann,auch das Problem mit den Simmering an der KW ist ja gelöst Adapptering sag ich nur. Wehns interessiert kann ja mal hier nachguggen steht einiges drinn, http://www.lokalkompass.de/marl/kultur/trabant-p-500-teil-3-details-d127334.html Da steht alles was ich an meinen Fahrzeugen mache die meisten meinen n Trabi sei eckig, mfg Paul Trabant P 600 bj 1963.
Trabant P 601 bj 1964.
|
18.10.2012 - 8:07 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Na gugge mal, gugg. Der Webmaster leitete eine Mail an mich weiter. Der RTL Trödeltrupp braucht Unterstützung bei der Hilfe für eine Familie, die diverse Ersatzteile für Trabant in einer Lagerhalle haben soll. Könnte man ja mal vorbeifahren. Aber Theo muss als Trödeltrabi gestylt werden.
Hajo hat folgendes Bild angehängt:

|
chris_m |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
Johaa |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
4.1.2013 - 11:20 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied
|
Hey, hir sind ja paar richtig guter Bastler unterwegs. Bin neu in dem Gebit kann mir bestimm noch was abschauen!! |
Hajo |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
4.1.2013 - 19:40 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
@ Johaa Auch an dich ein herzliches Willkommen hier im Forum. Aber das Thema "Hajo's Bastelecke" ist eigentlich, wie der Name schon sagt, etwas ironisch gemeint. Freue mich schon auf viele neue Beiträge von dir.
|
6.3.2013 - 8:46 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Gestern sollte ich mir mal anschauen, wie Profis arbeiten. Der Trabant soll einen neuen Untergrund bekommen. Über Zopfbürste und Heißluftpistole haben wir ja schon gesprochen. Aber Eisstrahlen habe ich noch nicht gesehen.
 Was braucht man dazu? Erst einmal einen richtigen Kompressor. Dann das Eisstrahlgerät, das immer wieder von einem Helfer aufgefüllt werden muss. Und eine ordentliche Portion Trockeneis. Hier der Behälter mit 150 kg. Durch das Strahlen mit Trockeneis werden, je nach Einstellung, der Lack und Anbauteile nicht angegriffen. Aber der ganze Schmodder, wie alter Unterbodenschutz, alte Abdichtmasse, und, und. ., geht prima ab. Nach ca. 3 Stunden ist die Arbeit getan. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
 Ein großflächiges Sandstrahlen und ein komplett neuer Lackaufbau ist bei dieser noch sehr guten Substanz nicht notwendig.
|
Hajo |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
30.3.2013 - 19:11 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Heute stand Theo ungläubig vor einem Rolltor, hinter dem sich eine Waschanlage verbarg. Seine 180er Scheinwerferaugen weiteten sich bestimmt bis auf 220. "Mein Termin für meine jährliche Autowäsche ist doch noch nicht ran!"
 Ich sagte große Ereignisse stehen ins Haus! Und da ein wenig die Sonne geschienen hatte, sah Theo nach einer 4-stündigen Polierorgie so aus.
Hajo hat folgendes Bild angehängt:

|
|
| Kalender |
| |
Januar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So | | | | | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
|