Forum > Treffen > IFA- und Trabi-Treffen > Treffen 2013 |
Wenn es mal etwas zu berichten gibt von einem der vielen Treffen, dann ist hier der beste Platz dafür. Auch Verabredungen kann man natürlich hier treffen. |
In diesem Board befinden sich 61 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hajo. Board der Gruppe: Member |
|
8.4.2013 - 9:28 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Hurra die Saison 2013 ist eröffnet Theo hat die ersten 700 km fast ohne Probleme 2013 abgespult. Nur einmal eine Inkontinenz, wegen defekten Schwimmernadelventil. Neben einigen Abstechern ging es zum 6. Motorenanlassen nach Glesien. Der Saukälte war es geschuldet, dass dieses Jahr nur der harte Kern und keine Mopedfahrer den Weg gefunden haben. Kaum aus dem Auto ausgestiegen, hatte ich wegen den Bezingsprächen kaum Zeit zum Kaffeetrinken.
 Traditionell begann es mit dem Oldtimer Gottesdienst. Dann die Ausfahrt nach Schloss Colditz. Der Veranstalter hatte die Strecke gut gewählt, dass auf die Kolonne immer wieder aufgeschlossen werden konnte. Nach dem Mittagessen in der Jugendherberge haben wir etwas für die Kultur getan.
 Die Geschichte des Schlosses war mir neu. Was dort in der letzten Zeit erneuert bzw. restauriert wurde, war schon erstaunlich. Besonders angetan hat mir das das Museum OFLAG IVc . Einziger Mangel war, die Hundekälte, die in den dicken Mauern noch viel schlimmer war. Übrigens. Auf dem Foto sind Fahrzeuge von 3 Mitgliedern unseres Forum zu sehen.
Hajo hat folgendes Bild angehängt:

|
8.4.2013 - 10:12 Uhr
667 Posts
Supermod
|
auch ich fand die Tour interessant und auf jeden Fall gut organisiert. Ein Dankeschön an den Veranstalter! Informationen zum Schloss Colditz kann man übrigens hier Schloß Colditz nachlesen. Wenn das Wetter wenigstens so wie am darauffolgendem Sonntag gewesen wäre...und wenn der kurze Schlauch vom Kühlluftgehäuse zum Heizkrümmer nicht weggewesen wäre. Ähm....wer ist denn der User mit dem blauen Trabant mit Dachgarten? freundliche Grüsse aus Waldersee von Chris
Trabant-Dessau
Oldtimerstammtisch-Dessau
Schick mir ne Mail
oder ruft an: Trabant-Hotline Dessau 0340 5024070
|
12.4.2013 - 12:07 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Das Motorenanlassen in Glesien hat nicht nur regionale Bedeutung. Auch die Leipziger Volkszeitung berichtet in ihrem Online Angebot unter der Überschrift „Trabis starten in die Saison“ mit diesem Foto. In den 3 angefügten Fotostrecken sind weitere schöne Bilder.
Hajo hat folgendes Bild angehängt:

|
20.4.2013 - 18:46 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Ich war heute mit Theo beim cult-style SAISONAUFTAKT 2013 in Rothenburg. Erst einmal hieß es anstellen, in 4er Reihen, bis zur Kasse.
 Nach der obligaten Showrunde fand ich einen schönen Platz bei Bekannten aus Görlitz. Nach einem ersten netten Plausch musste ich mich erst einmal umsehen. Es war alles da. Von Hoch bis Tief und Stino bis Tuning.
 Und natürlich habe ich mich nach den schönsten Sachsenringern umgeschaut.

|
23.4.2013 - 7:01 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Chris_m hat mir ein Foto von der 7. Frühjahrausfahrt vom 20. April 2013 des Oldtimerstammtisch Dessau e.V. zur Saisoneröffnung eines neuen Oldtimerjahres geschickt. Ziel war die Baggerstadt Ferropolis. Hajo hat folgendes Bild angehängt: 
|
28.4.2013 - 8:35 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Ich war gestern beim 14. Reichwalder Wolgatreffen in der 1. Technischen Schauanlage für Kübel- und Geländewagen e.V. Einiges Neues war zu sehen. Und mehrere Leckerbissen konnte man bestaunen.
 Aber auch für Trabantfans gab es was zu bestaunen.
Hajo hat folgendes Bild angehängt:

|
guidolenz123 |
Re: Treffen 2013 |
|
28.4.2013 - 9:08 Uhr
58 Posts
Fingerwundschreiber
|
Hübsch... Was bringt so ein 16V an Leistung ? Gruß Guido
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Mercedes Achtzylinder V8 500SEC Coupe--
Duo Dreirad--Ford Explorer-- Materia--
Microcar Lyra Bj 1999 Lombardini-Diesel 500ccm,Ligier Ambra Diesel in Restauration,
Trabant Universal Bj 1983
|
28.4.2013 - 12:53 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Wenn ich mich nicht täusche, ist der Motor von einem Opel Corsa 1.4 16V. Und der hatte so 66 kW (90 PS). Aber das ist die Automarke, wo ich mich nur ganz wenig auskenne und auskennen will.
|
guidolenz123 |
Re: Treffen 2013 |
|
28.4.2013 - 13:46 Uhr
58 Posts
Fingerwundschreiber
|
Trotzdem Danke für die Info Gruß Guido
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Mercedes Achtzylinder V8 500SEC Coupe--
Duo Dreirad--Ford Explorer-- Materia--
Microcar Lyra Bj 1999 Lombardini-Diesel 500ccm,Ligier Ambra Diesel in Restauration,
Trabant Universal Bj 1983
|
2.5.2013 - 8:06 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Hurra, seit gestern darf der Rote mit frischer HU wieder auf die Straße. Na da gleich mal zur 1.Mai-feier nach Pirna am DDR-Museum. Was gestern an Hütchenfahrer unterwegs war? Ich habe viele Autos überholt. Oder sind meine 26 PS zu viel für mich? Dort angekommen würde ich gleich von mehreren Bekannten herzlich begrüßt. Trotz des trüben, aber trockenen Wetters war die Veranstaltung sehr gut besucht. Eine sehr gute Mischung von Old- und Youngtimer aus Ost und West war zu bestaunen. Ich habe viele nette Gespräche geführt und es hat mir sehr gut gefallen. Einziger Wermutstropfen war die Ausfahrt. Das Führungsfahrzeug richtete seine Geschwindigkeit nach seinen mitfahrenden 6 km/h Traktoren. Nach ca. 3 km mit schleifender Kupplung half nur der Blinker links und die 26 PS konnten sich wieder frei entfalten.
Hajo hat folgendes Bild angehängt:

|
Hajo |
Pfingsten in Beierfeld |
|
21.5.2013 - 6:04 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Mein Weg führte mich wieder Pfingsten nach Beierfeld zum TrabiTeam Westerzgebirge. Ich hatte richtig entschieden. Der Rote blieb in der Garage. Und Theo musste den Wowa ziehen. Mit seinem etwas betagten Motörchen hatte ganz schön in den Bergen zum höchsten Trabitreffen Deutschlands mit 635m zu schnaufen. Bei schönem Wetter angekommen wurde ich von vielen Bekannten begrüßt. Aber schon in der Nacht wurde ich von einem Landregen geweckt. Aber ganz genau nach dem Regenradar war 11:45 Uhr die Beregnung auf und unter strahlender Sonne konnte das Treffen richtig beginnen. Die Ausfahrt führte uns nach Stollberg zur Besichtigung Frauengefängnis Schloss Hoheneck
 Bei den vielen Benzingesprächen und diversen Spielen verging die Zeit wie im Fluge. Besonders hatte mir das Kofferraumpacken gefallen. Die erste Vorgabe habe ich mit meiner Erfahrung mit 2 min 44 fast um die Hälfte der Zeit unterboten. Aber dann kamen die Profis. Die unterboten mich noch einmal mit mehr als der Hälfte meiner Zeit. Die gingen aber nicht so zaghaft, wie ich, mit den zu packenden Utensilien um. Das lustigste an der Aktion ist, der Trabant sollte eigentlich geschlachtet werden. Aber es haben sich 3 Kaufinteressenten angemeldet. Wie immer nahm das Treffen den Charakter eines örtlichen Volksfestes an. Zahlreiche Besucher aus der näheren Umgebung besuchten den alten Sportplatz. Und die waren auch die Jury für die diesjährige Fahrzeugbewertung.
 Auch so ein paar Schnäppchen und dringend benötigte Teile konnte ich für mich schießen.
 Leider setzte am Sonntagabend wieder ein Landregen ein. Aber das tat der Stimmung im Festzelt bei dem gemütlichen Ausklang keinen Abbruch. Wenigstens konnte Montag alles trocken wieder eingeladen werden und bin wohlbehalten wieder zu Hause ohne Probleme gelandet.
|
Seite 1
2
|
 |
|
| Kalender |
| |
Dezember 2019 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So | | | | | | | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | | | | | | |
|