Forum > Off Topic > Allgemeines > Hajo`s Bastelecke |
Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt, gehört hier hinein. Alle Beiträge, die hier zu finden sind, müssen nicht nur den Trabi zum Thema haben. |
In diesem Board befinden sich 157 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hajo. Board der Gruppe: Member |
|
Hajo |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
30.10.2009 - 19:35 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Nach dem ich meine Wintervorbereitung, wie Winterräder anbauen, Eiskratzer und Besen ins Auto, Waschwasser auf -20°C, Wasserabläufe in den Türen gereinigt, usw., abgeschlossen habe, bin ich mit Theo auf eine kleine Probefahrt gegangen. Wahrscheinlich habe ich bei der Motoreinstellung oder bei meiner Fahrtweise etwas falsch gemacht. Nach ca 5,5 h Fahrzeit und 425 km bin ich an eine Tankstelle ran und habe einen halben Liter Öl und 24,5 l Blank in den Tank hinein bekommen? Dabei bin ich gar nicht so langsam gefahren. Ich bin schön auf der Lkw-Spur mit geschwommen. Wahrscheinlich liegt es an dem verhassten Druckpunktgaspedal!
Hajo hat folgendes Bild angehängt:

|
Trabantfreund |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
1.11.2009 - 10:34 Uhr
108 Posts
Dr. Forum
|
Zitat von Hajo:
Heute erhielt ich, nachdem am Montag ein Paket mit „Rostklumpen“abgeschickt hatte, die entsprechende Lieferung von der Firma Mallin. Top Lieferzeit!!! Ausgepackt und habe noch nie so ein tolles Design gesehen.
|
Hallo Hajo, auch ich habe heute so ein Päckchen für Mallin geschnürt
 Auf Deinem Foto sieht man, dass die Gummistopfen, und an den Bremszylinder sogar die Enlüftungsschrauben montiert sind. Bekommt man die auch mitgeliefert?? Bin gerade dabei eine Ersatzteibestellung zu machen deshalb weiß ich nicht ob ich evtl. die Teile woanders mitbestellen soll |
Willy |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
1.11.2009 - 14:47 Uhr
980 Posts
Supermod
|
hat die firma mallin ne webseite? |
Hajo |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
1.11.2009 - 16:13 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
@ Trabantfreund Ich hatte die Firma empfohlenen. Und wieso woanders bestellen? Neue Gummiabdichtstopfen, Entlüftungsschrauben hinten und Einlüftungsschrauben vorn auf Wunsch gehören zum Lieferumfang. @ Willy Webseite???? Ich glaube die Firma wirbt mit der Qualität ihrer Arbeit!!!!
|
Trabiteamer |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
Willy |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
1.11.2009 - 18:49 Uhr
980 Posts
Supermod
|
Zitat:
@ Willy Webseite???? Ich glaube die Firma wirbt mit der Qualität ihrer Arbeit!!!! |
eine website dient nicht in erster linie der werbung, sondern ist ein mittel um für kunden wichtige informationen zugänglich zu machen... ich will ja nur ne adresse....und ich möchte wissen ob ich das päckchen einfach hinschicken kann oder ob man erst telefonieren oder emailen sollte....wie die zahlungsmodalitäten sind....usw. ich bräuchte nämlich noch nen hauptbremszylinder regeneriert und hätt gern gewußt ob das preiswerter wird als beim teilehändler...und sowas steht auf ner homepage.... |
Trabantfreund |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
1.11.2009 - 19:23 Uhr
108 Posts
Dr. Forum
|
Ich hatte zuvor angerufen und mich informiert. Wenn Du Deine Bremsenteile hinschickst, erhälst du sie nach ca. einer Woche zurrück. Der Rücksendung liegt dann eine Rechnung bei. Meistens haben sie dort regenerierte Teile vorrätig, die man gegen Deine alten austauscht. Ganz so wie Hajo es hier auch berichtet hat. Herr Mallin war übrigens sehr freundlich und hat mir alles genau erklärt. |
8.3.2010 - 8:58 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
In einem anderen Thema hatte ich von ca. 60 € gelesen. Ich habe auch etwas mit ca. 60. Ich habe bei Ebucht zugeschlagen und am Sonnabend standen 58 kg Trabantteile in 3 Paketen vor meiner Tür. Für 29,77 € ist es doch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn nur die Versandkosten nicht wären. Ich habe erst einmal alles auf der Werkbank ausgeschüttet.
 Das ist ein Bild, wo mir die Haare zu Berge stehen. Bei mir sind alle Teile, nach Baugruppen sortiert, eingelagert. Ob ich es diesen Monat noch schaffe, wieder eine saubere und leere Werkbank anzuschauen?
|
Hajo |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
31.3.2010 - 8:41 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Darf ich euch „Universal der X.“ vorstellen. Die Zahl 10 hat weniger mit der Anzahl meiner Trabis zu tun, als mit der berühmten Sinfonie Nr. 10 von Ludwig van Beethoven (unvollendet). Ich baue schon eine ganze Weile am Universal. Wie der Kenner sieht, ist noch viel zu machen. Die Arbeit bzw. Montage der fehlenden Teile ist nicht das Problem. Sondern die Suche nach den Teilen und die schwierige Frage der Abwägung, welches Teil eingebaut werden soll.
Hajo hat folgendes Bild angehängt:

|
Trabiteamer |
Re: Hajo`s Bastelecke |
|
31.3.2010 - 8:50 Uhr
1226 Posts
Foren-Chefe
|
Sag mal, ist da noch das alte Lenkrad verbaut? Ich kann es auf dem Bild nicht so richtig erkennen. Und Sitze mit Kopfstützen  Schick sieht er aus. Ist das Papyrusweiß? greetinx
Trabiteamer
Moderator Trabitechnik-Forumboard
|
|
| Kalender |
| |
Januar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So | | | | | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
|