Forum > Technik > Elektrikfragen > drehzahlmesser in den trabi |
Immer dieser Ärger mit den Strömlingen, eben waren sie noch da.
Nicht mehr ärgern. Einfach fragen und sich kompetent helfen lassen. |
In diesem Board befinden sich 77 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Admin, chris_m. |
|
der601sammler |
Re: drehzahlmesser in den trabi |
|
19.6.2014 - 10:43 Uhr
297 Posts
Lord Forum
|
hi ja alles passt . sw-bl ist an klemme 30 (dauerplus) angeschlossen, weil ich das kabel nicht zum loch an den scheibenwischer rausbekommen hab. dass des kein chrom sondern poliertes alu ist hab ich mir gleich gedacht. ich erwarte von dem teil eine ungefähr anzeige der drehzahl des motors . leiterplatte hatte ich gesten draußen es ist nichts oxidiert. dann danke ich mal und mache noch mal ein photo wenn ich ganz fertig bin. gruß TRABANT 601 S --DIE EINZIG WAHRE S-KLASSE KOMMT AUS ZWICKAU
|
chris_m |
Re: drehzahlmesser in den trabi |
|
19.6.2014 - 11:10 Uhr
667 Posts
Supermod
|
dort ist ein Integrator mit nem Kondensator verbaut, und dieser ist nun schon einige Jahrzehnte alt. Kondensatoren altern leider nun mal und werden taub. Leider habe ich keinen Schaltplan des Gerätes. ah doch was gefunden...muss ich mal veröffentlichen. Du brauchst ein Gerät mit dem Übersetzungsverhältnis 1:1 freundliche Grüsse aus Waldersee von Chris
Trabant-Dessau
Oldtimerstammtisch-Dessau
Schick mir ne Mail
oder ruft an: Trabant-Hotline Dessau 0340 5024070
|
Hajo |
Re: drehzahlmesser in den trabi |
|
19.6.2014 - 17:44 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Zitat von der601sammler:
....sw-bl ist an klemme 30 (dauerplus) angeschlossen, .... |
Wieder etwas was deine Batterie leer zutscht und nicht zur Lebensdauer des DZM beiträgt. Ich glaube kaum, das du die Oxidationen am Poti mit bloßen Auge sehen kannst. @ Chris So etwas???
Hajo hat folgendes Bild angehängt:

|
chris_m |
Re: drehzahlmesser in den trabi |
|
der601sammler |
Re: drehzahlmesser in den trabi |
|
19.6.2014 - 22:29 Uhr
297 Posts
Lord Forum
|
hi also jetzt stimmt er. übersetzungsverhältnis is 1:1. hier der link zum bild: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=1ae242-1403207860.jpg praktisch wenn man von der eisenbahn noch rasenteppich rumliegen hat. batterie zieht es mir nichtmehr leer. ich hab bei abgeschaltenem motor keinen stromfluss, oder fast keinen, die uhr halt aber da kann ich ihn ewig stehen lassen bis die batterie leer ist. der schaltplan ist klasse, der laienelektriker erkennt dort mehrere widerstände, den poti, 2 transistoren, l 34 dürfte eine induktivität sein, sp 1-3 die anschlüsse an der spule für die nadel und c 22 ein kondensator,könnte man mit den entsprechenden bauteilen selber zusammenlöten . mal schauen wie lange er hält.... gruß TRABANT 601 S --DIE EINZIG WAHRE S-KLASSE KOMMT AUS ZWICKAU
|
Hajo |
Re: drehzahlmesser in den trabi |
|
20.6.2014 - 7:43 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
http://youtu.be/7LgWlAUnW9w
|
micha |
is der Rasen schön grün |
|
20.6.2014 - 9:56 Uhr
478 Posts
Lord Forum
|
Da wir in der Abteilung Modellbau gelandet sind ... A-Brett mit Balsa-Holz verkleidet, die Abdeckung eben und etwas vergrößert-darauf würde u.U. eine schmale Spur passen, bißchen Gebüsch und Gebirsche-aber gibt`s vllt schon
Schnell fahren kann jeder, die Kunst besteht aber gerade darin voraus zu sehen, wann man ankommen wird, um rechtzeitig loszufahren. Das ist gar nicht so einfach, sonst könnte es ja jeder
|
der601sammler |
Re: drehzahlmesser in den trabi |
|
20.6.2014 - 10:29 Uhr
297 Posts
Lord Forum
|
hi ja wäre interessant sone kleine spur z-anlage aufm armaturenbrett oder hinter den sitzen alles wegmachen und dort was errichten. gruß TRABANT 601 S --DIE EINZIG WAHRE S-KLASSE KOMMT AUS ZWICKAU
|
|
| Kalender |
| |
April 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So | | | | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | | | |
|