Forum > Off Topic > Allgemeines > Trabant ohne Brief |
Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt, gehört hier hinein. Alle Beiträge, die hier zu finden sind, müssen nicht nur den Trabi zum Thema haben. |
In diesem Board befinden sich 157 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hajo. Board der Gruppe: Member |
|
Trabantfreund |
Re: Trabant ohne Brief |
|
25.7.2010 - 12:59 Uhr
108 Posts
Dr. Forum
|
...so nun ist wieder alles an seinem platz
 der zusammenbau verlief reibungslos. ich hatte echt angst den heldentot eines schraubers zu sterben, weil ich mir nicht zutraute die mitnehmerscheibe ordentlich zu zentrieren. auch das hab ich hinbekommen. nach einer kurzen testfahrt im hof funktionierte das schalten wieder einwandfrei. wie so oft in letzter zeit, stellte sich auch gleich das nächste problem heraus. der von vorne gesehen rechte zylinder blieb kalt. ein test mit abgeschraubten kerzenstecker ergab, dass ein kräftiger funke selbst aus 20 mm auf die kerze überspringt. ich kürzte das zündkabel, schraubte den stecker wieder auf, doch der zylinder blieb kalt. erst wenn ich den kerzenstecker abzog und nur leicht auflegte (also nich ganz draufsteckte) erhöte sich anschließend wieder die drehzahl. was kann das denn jetzt sein??? |
Willy |
Re: Trabant ohne Brief |
|
25.7.2010 - 13:29 Uhr
980 Posts
Supermod
|
Zitat:
erst wenn ich den kerzenstecker abzog und nur leicht auflegte (also nich ganz draufsteckte) erhöte sich anschließend wieder die drehzahl. was kann das denn jetzt sein??? |
ich würde sagen, da stimmt was mit dem innenwiderstand vom kerzenstecker nicht...oder innendrin ist was abgebrochen... am besten neue stecker nehmen (5 kOhm)...dann sollte sich das problem erledigen |
Hajo |
Re: Trabant ohne Brief |
|
25.7.2010 - 20:41 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Erst einmal Glückwunsch zu der gelungenen Operation – Kupplung. Klar ist das nicht einfach. Aber wenn man die entsprechende Literatur hat oder den Ort kennt, wo man alles findet, lässt sich doch fast alles am Trabi machen. Der 2. Glückwunsch geht an das Erfolgserlebnis – neue Leistungsentfaltung am Trabi. Du bist also bis jetzt nur mit 13 PS unterwegs gewesen. Da musst du dich ganz schön umgewöhnen, bei der Leistungsverdopplung – 26 PS. Aber Spaß beiseite. Kerzenstecker gehören bei 2 Stück Ersatz in den Trabi. Genauso wie 2 Zündkerzen, natürlich Isolator!! Als Test kannst du ja mal die Kerzenstecker wechseln. Gleiches Probs? Also Kerzenstecker fast Schrott. Als Notbehelf kann man die Ummantlung entfernen. Als Heimbringer!!! Und deine Nachbarn haben Störungen beim Fernsehempfang, wenn du vorbeifährst. Bei der Bestellung neuer Kerzenstecker musst du darauf achten, dass du Kerzenstecker für Entstörgeschirr bestellst. Normale gehen auch erst einmal. Aber es ist nicht mehr „ORSCHINAL“ und du kannst keine Mittelwelle in deinem Autoradio hören!
|
Trabantfreund |
Re: Trabant ohne Brief |
|
26.7.2010 - 19:13 Uhr
108 Posts
Dr. Forum
|
vielen dank für die hinweise  hab mir gleich zwei orschinale kerzenstecker bestellt. lieber orschinal als orschinell gell?? nun muss ich mich noch mit dem ölverlust durch die dichtringe auseinandersetzen. wenn ich das in whims recht verstehe, müssen hierzu auch die spurstangenköpfe demontiert werden um an die antriebswellen zugelangen. gibt es eine möglichkeit die spurstangenköpfe ohne ausdrücker zu demontieren, den hab ich nämlich nicht. |
Hajo |
Re: Trabant ohne Brief |
|
26.7.2010 - 21:00 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Ich sehe eigentlich keine richtige Alternative als einen Abzieher zu kaufen. Die kurze Gelenkwelle klappt auf alle Fälle nicht ohne Schindereien. In der Ebucht sind immer mal welche drin. Einer sogar zur Zeit sogar zweimal!! Zwar nicht ganz billig. Aber den Abzieher braucht man immer wieder. Oder du fragst bei den IFA-Engeln oder Trabantclubs in deiner Nähe mal nach.
|
groest |
Re: Trabant ohne Brief |
|
26.7.2010 - 22:21 Uhr
53 Posts
Fingerwundschreiber
|
Dieser abzieher habe ich selbst gemacht. Grusse Gerrit Danke Gerrit für dein tolles Bild. Aber Trabantfreund braucht einen Spurstangenabzieher.
 Deine schöne Konstruktion habe ich zu Spezialwerzeuge an die richtige Stelle verschoben. Hajo
Editiert von Hajo am 27.7.2010 um 7:55 Uhr Gerrit
Trabannekom
|
Trabantfreund |
Re: Trabant ohne Brief |
|
12.8.2010 - 12:02 Uhr
108 Posts
Dr. Forum
|
Auf meinem weg von Berlin zur Ostsee Hab ich gestern Einen zwischenstop in wittstock eingelegt und mich mit einigen Ersatzteilen bei Frank eingedeckt. Man hat der ein tolles ersatzteillager. Wir haben uns sehr lange unterhalten und beim Anblick der vielen Trabanten wäre ich gern noch länger geblieben. viele grüsse aus meck-pom |
Hajo |
Re: Trabant ohne Brief |
|
13.8.2010 - 8:27 Uhr
1566 Posts
Supermod
|
Ich würde auch einmal gern Frank besuchen. Aber ich habe noch kein Kraut entdeckt, um meine Minderwertigkeitskomplexe mit mein 2 oder 3 Stück Trabis zu unterdrücken.
|
Trabantfreund |
Re: Trabant ohne Brief |
|
22.8.2010 - 15:06 Uhr
108 Posts
Dr. Forum
|
hallo, wieder zuhause angekommen hab ich mich nun an den wechsel des wellendichtringes der linken gelenkwelle gemacht. ganz schön ölige angelegenheit. das hab ich nun auch hinbekommmen. bisher alles dicht. beim ziehen der gelenkwelle bemerkte ich, dass das dreifingergelenk nur noch 2 der insgesamt 3 sicherungsstopfen (zur sicherung der nadellager) hat. möglich das mir der stopfen beim auseinanderschrauben abfiehl. ich hab ihn nicht wiedergefunden. müssen die stopfen aufgesteckt sein oder ist die funktion auch ohne sie gegeben. wenn die gelenkwelle ins vorderachswellenrad eingeschoben ist, kann sich die kugelrolle eigentlich nicht mehr nach außen bewegen und die lagernadeln verlieren. sehe ich das richtig??? in meinen reparaturbüchern finde ich nichts zu den sicherungsstopfen. man empfiehlt nach der demontage der gelenkwelle die lager mit einer augeschobenen kunststofflasche zu sichern. |
Trabiteamer |
Re: Trabant ohne Brief |
|
22.8.2010 - 16:15 Uhr
1226 Posts
Foren-Chefe
|
Mach Dir mal keine Sorgen, es funktioniert sehr gut ohne diese Stopfen, es sind eh nur Transportsicherungen. Und es ist ganz normal, dass mal die eine oder andere verschwindet. Ich hab beim letzten Mal nur noch eine gefunden  greetinx
Trabiteamer
Moderator Trabitechnik-Forumboard
|
|
| Kalender |
| |
April 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So | | | | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | | | |
|